Versandinformationen
Versand / Rückgabe
Sie haben 14 Tage Zeit, Ihr Schmuckstück in Ruhe zu betrachten und zu entscheiden, ob Sie es behalten möchten oder nicht. Falls Sie Ihr Schmuckstück zurückgeben wollen, nutzen Sie einfach das Ihrem Paket beigelegte Rücksendelabel (gilt bei Lieferadresse in Deutschland). Das originalverpackte Schmuckstück mit dem Echtheitszertifikat und dem ausgefüllten Retourenformular geben Sie einfach und für Sie versandkostenfrei in einer beliebigen Postfiliale oder einem DHL-Paketshop ab. Natürlich können Sie es auch Ihrem DHL-Boten mitgeben.
Die Bearbeitung Ihrer Retoure und die Rückerstattung erfolgen zügig nach Eingang Ihres Paketes. Wir überweisen Ihnen Ihr Geld zurück oder schreiben es Ihrem Kundenkonto gut. Bei Rücksendungen aus dem Ausland, Fragen zu Ihrer Retoure oder zur Bearbeitung können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 0800 227 44 13 oder kundenservice@juwelo.de wenden. Den Kundenservice erreichen Sie täglich von 09:00-00:00 Uhr.
In Deutschland liefern wir innerhalb von ca. 5 Werktagen. Wenn Sie sich für die Lieferung per Nachnahme entscheiden, verlässt Ihr Paket im Regelfall am nächsten Werktag unser Haus. Bei der Zahlung per Kreditkarte versenden wir Ihr Paket, nachdem wir Ihre Kreditkarte belastet haben – im Regelfall ebenfalls am nächsten Werktag. Sollten Sie sich für die Lieferung per Vorkasse entscheiden, versenden wir Ihr Paket, sobald wir Ihren Zahlungseingang verzeichnen konnten. Creationartikel fertigen wir nach Eingang Ihrer Bestellung maßgeschneidert für Sie an und verschicken sie innerhalb von 2 bis 3 Wochen (4 Wochen nach einem Creationtag).
Lieferadresse
Teilen Sie uns einfach bei Ihrer Bestellung die abweichende Lieferadresse mit und wir senden Ihnen Ihr Paket gern an die gewünschte Adresse.
Versandkosten bei Juwelo
Juwelo bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ersteigerten Schmuckstücke per Vorkasse, per Nachnahme, per PayPal oder per Kreditkarte zu bezahlen. Die Versandkosten sind von der Zahlungsart und dem Versandziel abhängig:
Lieferland | Versandkosten | Zusatzgebühren bei Bezahlung durch Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Scheck, IDEAL, Ratepay Rechnung 3, Ratepay Ratenzahlung 3, Ratepay Lastschrift 3 |
Zusatzgebühr bei Bezahlung durch Nachnahme 2 |
---|---|---|---|
Deutschland | 5,95€ | 0€ | 4€ |
Italien, Spanien, Österreich | 6,95€ | 0€ | 4€ |
Rest EU 1, Schweiz 1, UK 1 | 6,95€ | 0€ | - |
1 Bei der Einfuhr in nicht EU-Ländern entstehen Abgaben für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, die vom Kunden zu tragen sind.
2 Die Kosten, die durch die Bezahlung per Nachnahme entstehen, sind vom Kunden zu übernehmen und werden zusätzlich zu den Versandkosten berechnet. Eine detaillierte Aufstellung der Gebühren finden Sie in unserer Gebührentabelle.
Gebühren nur für Nachnahme-Lieferungen: 4 € Diese werden auch bei versandkostenfreiem Versand erhoben. Nachnahme-Zahlungen sind möglich in Deutschland, Österreich, Italien und Spanien.
3 Beachten Sie die „Allgemeinen Zahlungsbedingungen für Ratepay Zahlungsarten“ für die Zahlungsarten Ratepay Rechnung, Ratepay Lastschrift und Ratepay Ratenzahlung, die wir in Kooperation mit unserem Dienstleister der Ratepay GmbH anbieten. Sollten Sie eine dieser Zahlungsarten gewählt haben oder später die Zahlungsart wechseln, finden Sie die „Allgemeinen Zahlungsbedingungen für Ratepay Zahlungsarten“ zusätzlich in Textform nach Aufgabe der Bestellung zusammen mit der Ware. Eine Zahlung per Ratepay-Rechnung wird in den sonstigen EU-Ländern nicht angeboten.
Ob Sie zwei oder zwanzig Schmuckstücke bei uns kaufen: Sie bezahlen für Ihre ersteigerten Schmuckstücke eines Kalendertages bei uns nur einmalig Versandkosten. Ab einem Bestellwert von 79,-Euro bestellen Sie im Onlineshop immer versandkostenfrei. (Ausgenommen davon sind versandkostenfreie Sonderaktionen.)
Klimaneutraler Versand mit DHL


Juwelo nutzt zum Versenden seines wertvollen Guts innerhalb Deutschlands den besonderen „GoGreen“-Service der DHL. Mit dieser neuen Versandart leistet die DHL einen Beitrag zum Klimaschutz. Im Mittelpunkt steht dabei der Ausgleich der durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen nach einem zertifizierten Verfahren (ISO 14064). Die beim Transport einer Sendung ermittelten Emissionen werden berechnet und durch interne sowie externe Projekte ausgeglichen – als Richtlinie dienen dabei die Ziele und Vorgaben des Kyoto-Protokolls. Intern wird beispielsweise darauf geachtet, dass „grüne Kraftstoffe“ für die Transportfahrzeuge genutzt werden. Ein externes Projekt dagegen ist z.B. der Windpark in Nord-Zentral-China, der mit 66 Windkraftanlagen sogenannten „sauberen Strom“ produziert. Die DHL ist damit das erste globale Logistikunternehmen, das sich ein messbares Klimaschutzziel gesetzt hat.
Ein Etikett auf Ihrem Päckchen verweist auf den klimaneutralen Versand Ihres Schmucks über den „GoGreen“-Service der DHL: Sie erhalten Ihre Bestellung schnell und bequem nach Hause, während die Umwelt durch den Emissionsausgleich geschont und Klimaschutzprojekte weltweit unterstützt werden.
Das aktuelle GOGREEN-Zertifikat für das Jahr 2021 können Sie hier einsehen.